Diese Zubereitungsmethode ist nicht vergleichbar mit allen bekannten Herstellungsmethoden von Trockenfutter, denn dem Frischfleisch werden nicht der nährstoffreiche Fleischsaft und das natürliche Fett (ein Geschmacksträger) entzogen. Ganz im Gegenteil. Die Fleischsaftgarung ist die einzige Zubereitungsmethode, bei der Frischfleisch (nur Muskelfleisch und keine Innereien) wie in der Küche allein im eigenen nährstoffreichen Fleischsaft gegart wird. Dabei wird natürlich kein Fleischmehl verwendet ‒ wir Hundefreunde bereiten unser Mittagessen ja auch nicht aus Fleischmehl zu, warum sollten wir unserem besten Freund so etwas geben?
Fleischsaftgarung ist kein Werbeversprechen! TÜV SÜD bestätigt die verwendete Menge an Frischfleisch und die Deklaration und prüft die fleischsaftgegarte Trockennahrung regelmäßig auf mögliche Schadstoffe ‒ für den Erhalt der Hundegesundheit.
Trockennahrung entsteht durch Fleischsaftgarung, wenn das Frischfleisch über einen langen Zeitraum bei niedriger Temperatur gart und der Fleischsaft dabei stetig reduziert wird. Reduzieren ist eine Kochtechnik, die den Feuchtigkeitsgehalt vermindert, wodurch sich der Geschmack verstärkt und eine Bindung eintritt.
Fleischsaftgarung macht Trockennahrung
- besonders nährstoffreich,
- zu einem Hochgenuss,
- kaubar-weich durch den Fleischsaft,
- leicht verdaulich
- quillt im Magen nicht auf (reduziert das Risiko einer Magendrehung) und
- nicht aufquellend (kein Futterbauch).
Fleischsaftgarung erfüllt die psychischen Bedürfnisse des Hundes und schützt dessen Gesundheit
Bei dem riesigen Angebot an Hundefutter sind wahre von falschen Werbeversprechen schwer zu unterscheiden. Daher hat PLATINUM den TÜV SÜD damit beauftragt, seine Hundenahrung aus Fleischsaftgarung regelmäßig und unabhängig zu testen und alle Prüfparameter online zu veröffentlichen.
Die Prüfparameter:
- Erfolgt die Fleischsaftgarung tatsächlich mit der deklarierten Frischfleischmenge von mindestens 70 % Frischfleisch für Trockennahrung, 76 % Frischfleisch für Snacks und mindestens 83 % Frischfleisch für Nassnahrung? ‒ Ja, das bestätigt die Prüfung von TÜV SÜD.
- Sind die Deklarationen auf den Verpackungen richtig? ‒ Ja, das bestätigt die Prüfung von TÜV SÜD.
- Kann ich mir sicher sein, dass in der fleischsaftgegarten Trocken- und Nassnahrung und in den fleischsaftgegarten Snacks keine Schadstoffe wie Keime, Bakterien (Enterobacteriaceae, E. coli, präsumtive Bacillus cereus, Staphylokokken, Clostridium perfringens, Salmonellen und weitere), Hefen/Schimmelpilze sowie Schwermetalle und Mykotoxine enthalten sind? ‒ Ja, das bestätigt die Prüfung von TÜV SÜD.
Erst durch Fleischsaftgarung entstehen die besonderen Eigenschaften von PLATINUM Hundenahrung:
- Natürlich nährstoffreich
- Ein Leckerbissen dank der Kochtechnik des Reduzierens
- Hochverdaulich durch das gegarte Frischfleisch
- Sehr ergiebig, da unverwässert
- Nur die notwendigen Kohlenhydrate
Zusammensetzung:
Frisches Hähnchenfleisch (70 %), Bruchreis, Mais (gentechnikfrei), getrocknetes Hühnerprotein, hydrolisiertes Geflügelprotein, getrocknete Bierhefe, getrocknete Apfelpulpe, Lachsöl, Yucca-Extrakt, kaltgepresstes Leinsamenöl, kaltgepresstes Olivenöl, Grünlippmuschel-Extrakt, getrocknete Karotten, getrocknete Tomaten, getrocknete Aufrechte Studentenblume, getrockneter Löwenzahn, getrockneter Brokkoli, getrockneter grüner Tee, getrocknete Kamille, getrockneter Oregano, getrocknete Mariendistelsamen, getrocknete Cranberrysamen, getrocknete Algen, Kaliumchlorid.
Zusatzstoffe je kg:
Vitamine: 3a672a/Vitamin A 10.000 IE, 3a671/Vitamin D3 1.600 IE, 3a700/Vitamin E 150 mg. Spurenelemente: 3b104/Eisen 75 mg, 3b201/Jod 3 mg, 3b405/Kupfer 19 mg, 3b503/Mangan 40 mg, 3b603/Zink 50 mg, 3b607/Zink 100 mg, 3b801/Selen 0,4 mg.